Zähne begradigen Invisalign® Kieferorthopädie ohne Spange

Mit der Hilfe von nahezu unsichtbaren Schienen können wir Zahnfehlstellungen heute oft auch ohne feste Zahnspange korrigieren. Die Schienen haben einen hohen Tragekomfort und können jederzeit herausgenommen werden.

Wann ist Invisalign ratsam

In der Aligner Kieferorthopädie erfolgt die Zahnfehlstellungskorrektur mit transparenten Kunststoffschienen (auch bekannt als Aligner). Im Gegensatz zur traditionellen Methode mit Brackets und Metallbögen werden die Zähne durch die sanfte Rückstellkraft dieser speziellen, sehr dünnen Schienen bewegt, die wie eine zweite Haut über die Zähne gelegt werden. Ein großer Teil unserer erwachsenen Patienten entscheidet sich für diese moderne Form der Zahnstellungskorrektur, da sie im Vergleich zur klassischen Kieferorthopädie nahezu unsichtbar ist.

Vorteil von Invisalign

Die Invisalign-Schienen werden selbstverständlich ganz individuell für Ihre Zahnkorrekturund Ihr Gebiss angefertigt, sodass sie jederzeit optimal passen. Diese schonende Methode ermöglicht Ihnen gerade Zähne und ein perfektes Lächeln. Da die Schienen jederzeit herausgenommen werden können, sind sie beim Essen absolut unbedenklich. Auch die Reinigung der Invisaligns gestaltet sich dadurch sehr einfach. Besonders bei Erwachsenen erfreut sich diese Methode der Zahnkorrektur großer Beliebtheit, da die transparenten Schienen im Alltag kaum auffallen.

Der Behandlungsverlauf mit Invisalign

1. Vor dem Behandlungsbeginn

Bevor wir einen digitalen 3D-Scan Ihrer Zähne für die Planung Ihrer Zahnkorrektur mit Invisalign© durchführen, sollte innerhalb der letzten 3 Monate eine Untersuchung auf Karies sowie eine Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt in Zürich erfolgt sein. Andernfalls besteht das Risiko, dass der Scan für die Planung der Korrektur nicht verwendbar ist.

2. Planungsphase

In der ersten Sitzung erstellen wir einen 3D-Scan Ihrer Zähne sowie einige wichtige Fotos für die Planung Ihrer Zahnstellungskorrektur. Die Kosten für den Scan und die Fotos betragen ca. CHF 200. Sie haben die Möglichkeit, sich noch während dieser Sitzung eine Simulation Ihrer fertigen Zahnkorrektur anzusehen.

Anschliessend erfolgt die Vermessung aller Zähne und die detaillierte Planung Ihrer herausnehmbaren und unsichtbaren Schienen. Für die endgültige Planung fallen zusätzlich ca. CHF 200 an. Sollten Sie sich nach der endgültigen Planung entscheiden, die Therapie nicht durchzuführen, erhebt Invisalign© eine Planungsgebühr von CHF 350. Diese Gebühr entfällt jedoch, wenn die Behandlung tatsächlich durchgeführt wird.

3. Besprechung der Behandlung – Der ClinCheck

Der fertige Planungsvorschlag, auch ClinCheck genannt, wird etwa eine Woche nach dem Scan gemeinsam mit Ihrem Behandler besprochen, um gewünschte Änderungen zu diskutieren. Die Invisalign©-Schienen werden erst hergestellt, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. In dieser Sitzung wird auch die voraussichtliche Dauer der Behandlung anhand der genauen Anzahl der Schienen besprochen.

Bitte beachten Sie, dass in etwa 30% aller Fälle ein weiterer Scan und eine zweite, meist kürzere Schienen-Phase erforderlich sein können. Diese sogenannte Mid-Course Correction oder das Refinement am Ende der Therapie dient dazu, das Endergebnis zu verfeinern und präzise abzustimmen.

4. Die erste Sitzung

Die Initial-Sitzung der Invisalign©-Therapie dauert etwa 2 Stunden. Zunächst werden feine Schmelzreduktionen an relevanten Engstellen vorgenommen und anschliessend poliert. Danach erfolgt das Anbringen und Verkleben der Attachments, die temporär bis zum Ende der Zahnstellungskorrektur auf der Zahnoberfläche verbleiben, um die Zahnbewegung zu beschleunigen und zu ermöglichen.

Zum Abschluss setzt der Zahnarzt das erste Paar Schienen ein und erklärt Ihnen die Handhabung, Reinigung und Tragezeiten. Sie erhalten gegebenenfalls weitere Schienen, die Sie selbstständig nach dem besprochenen Intervall wechseln.

5. Kontrollen

Bei den Kontrollen, die in der Regel monatlich stattfinden, sollten Sie immer Ihre aktuelle Schiene sowie die vorherige und die nächste durchsichtige Schiene mitbringen. Wenn Sie diese vergessen, kann die Kontrolluntersuchung möglicherweise nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Kontrollen dauern normalerweise nur 15 bis 30 Minuten. Durch diese regelmässigen Kontrollen stellen wir sicher, dass die Zähne in die gewünschte Position wandern.

Gewährleistung

Gebrochene oder fehlerhafte Schienen werden von Aligntech jederzeit ohne zusätzliche Kosten ersetzt. Sollten Sie eine Schiene verlieren, können diese kurzfristig nachbestellt werden. Die Kosten für eine Nachbestellung belaufen sich auf CHF 140. Bitte beachten Sie, dass es 1 bis 2 Wochen dauern kann, bis die nachbestellten Schienen in der Praxis eintreffen. In der Zwischenzeit empfehlen wir, die vorherige Schiene weiter zu tragen.

Risiken

Bitte beachten Sie, dass Rauchen sowie Essen und Trinken mit den Schienen zu einer schnelleren Verfärbung der Schienen führt.

Kosten

CITYDENTAL® ist aufgrund der hohen Anzahl an Patienten, die bereits eine Zahnkorrektur bei uns durchgeführt haben, ein Invisalign Platinum II Provider. Das bedeutet, dass wir auf die Herstellungskosten von Invisalign einen Rabatt von 35% erhalten, den wir direkt an unsere Patienten weitergeben.

Vor Behandlungsbeginn müssen lediglich die Kosten für die Herstellung der Schienen  bezahlt werden. Die restlichen Kosten der Zahnstellungskorrektur können auch in Form von Teilzahlungen beglichen werden. Eine Zahnstellungskorrektur mit Invisalign ist grundsätzlich bereits ab CHF 200.-/Monat möglich.

Gerne besprechen wir Ihre persönliche Situation bei einem kurzen, kostenlosen Beratungstermin und senden Ihnen eine Kostenschätzung per E-Mail oder Post zu.

Kosten

Best Price
CHF 2'900 – 5'900.-

Einfache Frontzahnkorrekturen mit Invisalign Go (frĂĽher i7)

Best Value
CHF 5'900 – 8'900.-

Mittlere Korrekturen mit Harmonieschiene oder Invisalign lite

High End
CHF 8'900 – 15'000.-

Kompliziertere Korrekturen mit Invisalign comprehensive oder teen